Sächsische Behörden setzen auf den Airport Compliance Monitor (ACM) von GfL
Juli 2025 | Software
Das Sächsische Staatsministerium für Infrastruktur und Landesentwicklung (SMIL) hat sich für den Einsatz des
Airport Compliance Monitor (ACM) für Behörden entschieden, um künftig die Flughäfen
Dresden und
Leipzig/Halle noch effizienter, rechtssicher und nach tagesaktuellen EU/EASA-Vorschriften zu beaufsichtigen.
Mit dem ACM erhält das SMIL ein leistungsstarkes Werkzeug zur Umsetzung der europäischen Vorgaben gemäß
Verordnung (EU) 2018/1139 und
Verordnung (EU) Nr. 139/2014. Die Software unterstützt die Behörde bei der
Auditierung, im Change Management und bei der kontinuierlichen Überwachung der Flughafeninfrastruktur und -organisation – transparent, nachvollziehbar und revisionssicher.
Kai Glatter, Leiter der Referats 65 - Luft- und Schiffsverkehr des SMIL, meint dazu:
"Der Airport Compliance Monitor (ACM) für Behörden
der GfL ist seit Jahresbeginn bei uns im operativen Einsatz. Die Software ist hier in erheblichem Maße effizienzsteigernd. Durch die Automatisierung des Workflows konnten wir den bestehenden Personalengpass ausgleichen."
Mit dieser Entscheidung setzt das SMIL ein starkes Zeichen für
effiziente digitale Verwaltungsmodernisierung und
zukunftssichere Luftaufsicht in Sachsen.
Neugierig geworden?
Erfahren Sie mehr über den Airport Compliance Monitor für Behörden – wir freuen uns auf
Ihre Anfrage!